Fort- und Weiterbildungsangebote
Jetzt fort- und weiterbilden!
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt sind Fort- und Weiterbildungen mehr als nur eine Option – sie sind ein Schlüssel zum Erfolg. Unser umfassendes Angebot richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen erweitern, ihre Potenziale entfalten und den Herausforderungen des modernen Arbeitslebens erfolgreich begegnen möchten.
Entdecken Sie unser vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot!
Kontakt
Weiterbildungen
ZERCUR Geriatrie® Basislehrgang
Der ZERCUR Geriatrie® Basislehrgang bildet eine erste Grundlage für dreijährig Examinierte in Gesundheitsberufen.Fachweiterbildung Notfallpflege
Die Anforderungen an die Notfallversorgung steigen kontinuierlich. Zunehmende Fallzahlen, unvorhersehbares Patientenaufkommen und hoher Entscheidungsdruck kennzeichnen den Arbeitsalltag der ...Fachweiterbildung zur/zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für Intensivpflege und Anästhesie
Im Franziskus Hospital in Bielefeld haben die Entwicklung der Intensivmedizin und der Anästhesie seit Begründung dieser Fachrichtung in der Medizin Einzug gehalten.Mittleres Management – Führen und Leiten im Gesundheitswesen
Diese Weiterbildung richtet sich an leitende oder zukünftig leitende Personen aus dem stationären und ambulanten Bereich des pflegerischen Gesundheitswesens.Palliative Care: Grundkurs
Palliative Care steht für die ganzheitliche Betreuung von Menschen, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden und nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben.Praxisanleitung: Grundkurs
Eine Hauptaufgabe der Praxisanleiterin/des Praxisanleiter ist es, Auszubildende, Praktikanten und neue Mitarbeiter schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen.Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie
für Endoskopiepflege- und -assistenzpersonal
Fortbildungen
Fortbildungen in der Geburtshilfe
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an Hebammen und geburtshilflich tätige Ärzte sowohl in den Kliniken als auch in der außerklinischen Situation.Palliative Care: Refresher
Palliative Care steht für die ganzheitliche Betreuung von Menschen, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden und nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben.Praxisanleitung: Refresher
Eine Hauptaufgabe der Praxisanleiterin/des Praxisanleiter ist es, Auszubildende, Praktikanten und neue Mitarbeiter schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen.Praxisanleitung Refresher Anästhesie-/OP-Pflege
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter nehmen in Aus- und Weiterbildungen in der Anästhesie und dem OP eine bedeutende Stellung ein.Refresher: Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie
für Endoskopiepflege- und -assistenzpersonal